Back to Top

Sie sind hier

piezobrush® PZ2

Plasmahandgerät für den manuellen Gebrauch

Der piezobrush® ist als effizientes Plasmahandgerät konzipiert, das sich ganz besonders für den Einsatz in Laboren, im professionellen Modellbau und der manuellen Montage von Kleinserien eignet. Durch die bei Einwirkung von kaltem Plasma entstehende Oberflächenaktivierung wird das Verkleben von Kunststoffen erleichtert.

Deutsch

PDS-7050 – Vakuum-Aufnahmesystem

Das 7050 Pick & Place System wird für das Aufnehmen und Bewegen von Kleinstbauteilen verwendet. Ausgestattet mit einem Druckregulator und Manometer, kann der Vakuumsog den Bauteilen entsprechend angepasst werden.

____________________________________________________________________________________________________________________

Über einen Fußtaster wird das System ausgelöst und mithilfe der Vakuumsonde können Bauteile angehoben und abgesetzt werden

Deutsch

TP-50

Das TP-50 zeigt seine Stärken vor allem im Einsatz von dünnflüssigen Materialien wie Acrylaten, anaeroben Klebstoffen, Ölen, Lösungsmitteln, Flussmitteln oder wässrigen Lösungen.

______________________________________________________________________________________________________________________

Deutsch

THE-200

In diesem Gerät ist der Luftdruck-Steuerkreis digital verbaut. Eine um den Faktor 100 feinere Dosierung ist deshalb möglich (im Vergleich zu rein elektropneumatischen Varianten). 

_________________________________________________________________________________________________________________

Eigenschaften:

Deutsch

THE-100

Ein Standard unter den elektropneumatischen Dosiergeräten - einfach zu bedienen, zuverlässig und langlebig.

Diese neue Version verspricht durch seinen erweiterten Mikro-Prozessor eine noch stabilere und effizientere Dosierung.

__________________________________________________________________________________________________________________

Eigenschaften:

Deutsch

PDS 200-ETC

Die elektropneumatische Dosiereinheit 200-ETC ermöglicht über sein Digitaldisplay ein präzises Einstellen der Timerfunktion von 0,005s - 9,999s. Das Gerät ist v.a. auch für dünnflüssige Medien sehr gut geeignet.

Deutsch

UV-härtende Epoxidklebstoffe als Damm in „Dam & Fill“ Anwendungen

Bei diesem sogenannten selektivem Verfahren werden bestimmte Bereiche einer Leiterplatte mit zwei verschiedenen Materialien vergossen. Dies kommt meistens dann zur Anwendung, wenn Komponenten optisch-transparent vergossen werden sollen oder wenn herkömmliche Glob-Top-Materialien zu pastös sind, um unter und um die Bonddrähte zu fliessen.

Optisch-transparente Vergussmaterialien sind meistens niederviskos. Deshalb wird zuerst um die zu vergiessenden Komponenten ein Damm gelegt. Damit wird ein Ausfliessen des nachfolgenden optischen Vergussmaterials vermieden.

Deutsch

We are looking for an Experienced Field Service Engineer for semiconductor and related industries

Location:                               France (Grenoble region)
Starting date:                        With immediate effect       
Mandatory requirement:       Willingness to travel at least 50% of working time within France and Europe

 

Find more information here Carrière

 

Deutsch

Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass wir Cookies verwenden um Ihnen eine angenehme Nutzung unserer Webseite zu bieten. Sie erklären sich mit diesem Vorgehen einverstanden indem Sie hier auf “Zustimmen” klicken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.